Die bisherigen Hilfsaktionen des Hoffnungsnetzes
Seit 2003 hilft das Hoffnungsnetz Menschen in Katastrophensituationen. Erdbeben, Fluten und Stürme rauben den Betroffenen die Heimat, den Besitz, die Angehörigen und die Freunde. Dürren und Hungersnöte entziehen der Bevölkerung die Lebensgrundlage und Epidemien führen zu vermeidbaren Todesfällen. Gewalt und Krieg treiben Menschen in die Flucht und in die Armut.
Das Hoffnungsnetz begegnet den Bedürftigen in der Katastrophe. Zu Beginn sind Lebensmittel, Trinkwasser, Notunterkünfte und eine medizinische Versorgung die dringendsten Nöte. Wenn sich die Lage stabilisiert hat, folgt in der Regel eine Phase des Wiederaufbaus und der zukunftsorientierten Entwicklung – z. B. durch den Bau erdbebensicherer Häuser, die Instandsetzung von Schulen, das Ausarbeiten von Frühwarnsystemen, Schulungen in Hygiene, Krankheitsprävention oder nachhaltiger Landwirtschaft, Start-up-Hilfen oder Kurse zur Traumabewältigung.
Für den Einsatz seiner Mittel setzt das Hoffnungsnetz keine geografischen, ethnischen, oder religiösen Grenzen. Als Zusammenschluss christlicher Werke will es den Menschen eine Hoffnung geben, die über materielle Hilfe hinausgeht.

- Ukraine: Vertriebene im eigenen Land
- Ostafrika: Dürre und Hunger
- Afghanistan: Vertriebene
- Nepal: Erdbeben
- Ostafrika: Wasser und Hygiene
- Indonesien: Erdbeben und Tsunami (2018-2021)
Geleistete Hilfe: CHF 296’111 - Syrien: Versorgungskrise (2019-2021)
Geleistete Hilfe: CHF 554‘612 - Ostafrika: Extreme Dürre (2016-2019)
Geleistete Hilfe: CHF 350‘000 - Ukraine: Nothilfe (2015-2017)
Geleistete Hilfe: CHF 525‘145 - Südsudan und Zentralafrika: Flüchtlingskrise (2014-2018)
Geleistete Hilfe: CHF 553‘000 - Philippinen: Taifun (2013-2018)
Geleistete Hilfe: CHF 1‘115‘633 - Syrien/Irak: Flüchtlingskrise (2012-2020)
Geleistete Hilfe: CHF 2‘117‘843 - Sahel: Ernährungskrise (2012-2015)
Geleistete Hilfe: CHF 388‘238 - Ostafrika: Dürre und Hungersnot (2011-2015)
Geleistete Hilfe: CHF 1‘898‘758 - Pakistan: Hochwasser (2010-2013)
Geleistete Hilfe: CHF 448‘933 - Kirgistan: Pogrome (2010-2013)
Geleistete Hilfe: CHF 277‘710 - Haiti: Erdbeben (2010-2013)
Geleistete Hilfe: CHF 855‘923 - Indonesien: Erdbeben in Sumatra (2009-2011)
Geleistete Hilfe: CHF 388‘600 - Myanmar: Zyklon (2008-2011)
Geleistete Hilfe: CHF 904‘850
- Indonesien: Tsunami auf den Banyak-Inseln (2007-2008)
Geleistete Hilfe: CHF 2‘084‘950
- Indonesien: Erdbeben in Java (2006-2017)
Geleistete Hilfe: CHF 781‘445
zusätzlich Glückskette: CHF 649‘238
- Pakistan: Erdbeben (2005-2012)
Geleistete Hilfe: CHF 691‘000 - Rumänien: Flut (2005-2006)
Geleistete Hilfe: CHF 293‘900
- Asien: Tsunami (2004-2015)
Geleistete Hilfe: CHF 2‘084‘950
zusätzlich Glückskette: CHF 199‘407
- Indien: Monsum (2004-2006)
Geleistete Hilfe: CHF 258‘450 - Iran: Erdbeben (2003-2004)
Geleistete Hilfe: CHF 220‘550
- Irak: Krieg (2003-2005)
Geleistete Hilfe: CHF 241‘400