SYRIEN: NAHRUNG UND NOTHILFE
«WIR MUSSTEN SCHON WIEDER FLÜCHTEN!»
Unerwartet stürzen islamistische Rebellen Ende 2024 die Regierung, befördern die vergessene Tragödie im Land erneut in Schlagzeilen und Bewusstsein. Noch leben rund 90% der Bevölkerung unter der Armutsgrenze. Sechs Millionen sind Vertriebene im eigenen Land. Viele haben schon mehrmals flüchten und ihre Lebensgrundlagen zurück lassen müssen. Rückkehrer stehen vor Ruinen.
Das Hoffnungsnetz nimmt die erneut aufflammende Krise zum Anlass, eine weitere Hilfsaktion in die Wege zu leiten. Nach 14 Jahren Bürgerkrieg, Terror durch den IS und massiven Erdbeben anfangs 2023 leiden jetzt noch mehr Menschen unter dramatischen Notlagen und einer ungewissen Zukunft. Ein Partner in Damaskus schickt ein brandaktuelles Video. Es zeigt eine provokative Parade von Islamisten durch ein christliches Quartier. In Autos und auf Pferden schwenken sie Al-Qaida-Flaggen, eine klare Botschaft.
- Bild: AVC