Sammelaktion «Erdbeben in Sumatra, Indonesien» (09-2009)
Am 30. September 2009 erschütterte ein Erdbeben mit der Stärke 7,6 die Insel Sumatra. Das Beben forderte mehrere Tausend Tote und viele Verletzte. Weiter wurden 140'000 Häuser stark beschädigt oder zerstört. Davon waren ca. 250'000 Familien direkt betroffen.
Land: | Indonesien |
Region: | Süd-Sumatra, Padang |
Projektdauer: | Oktober 2009 – September 2010 |
Projekt: | Das Hoffnungsnetz leistete Nothilfe durch Abgabe von Lebensmitteln, Trinkwasser, Kleidung, Zeltplanen und Artikeln des täglichen Gebrauchs während 6 Wochen an 1‘630 Familien. Für 50 mittellose Familien konnten schlichte qualitativ gute und erdbebensichere Wohnhäuser neu erstellt werden. |
Werk: | HMK |
Gesamtkosten: | Für die Hilfsprojekte wurden insgesamt CHF 388‘600.- eingesetzt. |
Hochwasser in Pakistan (08-2010)
Geleistete Hilfe: CHF 448‘933
Pogrome in Kirgistan (06-2010)
Geleistete Hilfe: CHF 277‘710
Erdbeben in Sumatra, Indonesien (09-2009)
Geleistete Hilfe: CHF 388‘600
Zyklon in Burma (05-2008)
Geleistete Hilfe: CHF 904‘850
Tsunami in Indonesien (05-2007)
Geleistete Hilfe CHF 2'084'950
Erdbeben in Java, Indonesien (05-2006)
Geleistete Hilfe: CHF 781‘445.-
Zusätzlich Glückskette: CHF 649‘238
Erdbeben in Pakistan (10-2005)
Geleistete Hilfe: CHF 691‘000
Flut in Rumänien (04-2005)
Geleistete Hilfe: CHF 293‘900
Tsunami in Asien (12-2004)
Geleistete Hilfe: 2‘084‘950
Zusätzlich Glückskette: CHF 199‘407
Monsun in Indien (07-2004)
Geleistete Hilfe: CHF 258‘450
Erdbeben im Iran (12-2003)
Geleistete Hilfe CHF 220‘550
Krieg im Irak (03-2003)
Geleistete Hilfe: CHF 241‘400